Bild | Titel | Klassen | Module | Teilgebiete |
---|---|---|---|---|
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
1 Hz- Schwingkreis | Q2 |
Q2 - Schwingungen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Abhängigkeit der Magnetfeldstärke vom Spulenstrom, Remanenz | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Ablenkröhre (Elektronenstrahlablenkung) | Q3 |
Q2 - Ladungsträger in Feldern |
Elektromagnetismus |
![]() |
Ablenkung von Alpha,Beta,Gammastrahlung im Magnetfeld | Klasse 10 |
3.10 - Radioaktivität und Kernphysik |
Kernphysik |
![]() |
Absorption von Mikrowellen | Q3 |
Q2 - Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Absorptionsspektren | Q4 |
Q4 - Atomhülle |
Atomphysik |
![]() |
Astabiler Multivibrator mit Lautsprecher | Klasse 10 |
W10 - Wahlbereich 10 |
Elektronik |
![]() |
Auf- und Entladekurve Kondensator (alternativ mit Digitalen Sensoren) | Q2 |
Q2 - Schwingungen |
Elektromagnetismus |
![]() |
Auftrieb (Luftballon in U-Bahn) | Klasse 9 |
3.8 - Kraft und Beschleunigung |
Mechanik |
![]() |
Auftrieb einer Tragfläche | Klasse 9 |
W9 - Wahlbereich 9 |
Mechanik |
![]() |
Auto Federschwinger | Klasse 10 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen |
Mechanik Schwingungen und Wellen |
![]() |
Barkhausen-Effekt | Q1 |
Q1 - Magnetisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Berechnungen Energieumwandlungen (quantitativ) | Klasse 10 |
3.11 - Energieumwandlungen in Natur und Technik |
Mechanik |
![]() |
Beugung am Spalt mit Weißlicht | Klasse 10 |
W10 - Natur des Lichts Q4 - Atomhülle |
Optik |
![]() |
Bewegungsgleichung (Newton) | Klasse 7 |
3.2 - Wechselwirkung und Kraft |
Mechanik |
![]() |
Braunsche Röhre | Q3 |
Q2 - Ladungsträger in Feldern |
Elektromagnetismus |
![]() |
Brechung | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Brechung von Mikrowellen | Q2 |
Q2 - Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Brechungswinkel | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Chaotischer Diodenschwingkreis | Q2 |
Q2 - Schwingungen |
Elektronik |
![]() |
Coulombgesetz mit Kraftmesser | Q1 |
Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Coulombsche Drehwaage | Q1 |
Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Dampfmaschine | Klasse 8 |
3.3 - Mechanische Energie und Arbeit |
Mechanik |
![]() |
Debye-Scherrer Beugung | Q3 |
Q3 - Quantenobjekte |
Quanten |
![]() |
Diaprojektor | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Dichte von Coladosen | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Mechanik |
![]() |
Dichteanomalie des Wassers | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Mechanik Wärmelehre |
![]() |
Dichtebestimmung | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Mechanik |
![]() |
Doppelspalt mit Mikrowellen | Q3 |
Q2 - Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Drehspulmessinstrumente | Klasse 9 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Druckprofil einer Tragfläche | Klasse 9 |
W9 - Wahlbereich 9 |
Mechanik |
![]() |
Dynamo - Stromkreis | Klasse 9 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Eigenschaften von Licht: Reflexion, Beugung, Brechung, Interferenz | Klasse 10 |
W10 - Natur des Lichts |
Optik |
![]() |
Ein- und Ausschaltvorgang an der Spule | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Einfache Maschinen | Klasse 8 |
3.3 - Mechanische Energie und Arbeit |
Mechanik |
![]() |
Einfachspalt an Mikrowellen | Q3 |
Q2 - Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Einführung Schwingung | Klasse 10 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen Q2 - Schwingungen |
Mechanik |
![]() |
Elektrisches Feld | Klasse 7 Q1 |
Elektronik |
|
![]() |
Elektromagnet | Klasse 9 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Elektromotor und Generator (Selbstbau) | Klasse 9 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Elektronenstrahlablenkröhre | Q3 |
Q2 - Ladungsträger in Feldern |
Elektromagnetismus |
![]() |
Entladekurve Kondensator | Q1 |
Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
erzwungene Schwingung | Klasse 10 Q2 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen Q2 - Schwingungen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Experimente zu Rotationsbewegungen | Klasse 7 Klasse 9 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern 3.7 - Gleichförmige und beschleunigte Bewegungen |
Mechanik Wärmelehre |
![]() |
Experimente zur potentiellen und kinetischen Energie | Klasse 7 |
3.3 - Mechanische Energie und Arbeit 3.11 - Energieumwandlungen in Natur und Technik |
Mechanik |
![]() |
Experimente zur Volumenänderung | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Wärmelehre |
![]() |
Fadenpendel im Sand | Klasse 10 Q2 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen Q2 - Schwingungen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Fadenstrahlrohr (e/m Bestimmung) | Q3 |
Q2 - Ladungsträger in Feldern |
Elektromagnetismus |
![]() |
Farbmischung (additiv), farbige Schatten | Klasse 9 Klasse 10 |
3.13 - Optische Geräte W10 - Natur des Lichts |
Optik |
![]() |
Farbzerlegung und Farbzusammensetzung (Goethe) | Klasse 10 |
W10 - Natur des Lichts |
Optik |
![]() |
Feldlinienmessung | Q1 |
Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Flaschengeist (Volumenänderung) | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Wärmelehre |
![]() |
Fluoreszens | Q3 |
Q4 - Atomhülle |
Atomphysik |
![]() |
Fotoeffekt direkte Messung | Q3 |
Q3 - Quantenobjekte |
Quanten |
![]() |
Fotoeffekt Gegenfeldmethode | Q3 Q4 |
Q3 - Quantenobjekte Q4 - Atomhülle |
Atomphysik |
![]() |
Foucault-Pendel | Q1 |
Q1 - Gravitation |
Mechanik |
![]() |
Franck-Hertz Versuch (Neon) | Q3 |
Q3 - Quantenobjekte |
Atomphysik |
![]() |
Franck-Hertz-Versuch (Quecksilber) | Q3 |
Q3 - Quantenobjekte |
Atomphysik |
![]() |
Freier Fall einer Stahlkugel | Klasse 9 |
3.7 - Gleichförmige und beschleunigte Bewegungen |
Mechanik |
![]() |
Galileisches Hemmungspendel | Klasse 8 |
3.3 - Mechanische Energie und Arbeit |
Mechanik |
![]() |
Gasentladungsröhre | Q3 |
Q4 - Atomhülle |
Atomphysik |
![]() |
Gebogenes Licht - Brechung | Klasse 10 |
W10 - Natur des Lichts |
Optik |
![]() |
Gekoppeltes Pendel | Klasse 10 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen Q2 - Schwingungen |
Mechanik |
![]() |
gemeinsamer Schwerpunkt | Q1 |
Q1 - Gravitation |
Mechanik |
![]() |
Generator | Klasse 9 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Gitterspektrum | Klasse 10 Q4 |
W10 - Natur des Lichts Q4 - Atomhülle |
Optik Atomphysik |
![]() |
Gitterspektrum von Weißlicht | Klasse 10 Q3 |
W10 - Natur des Lichts Q4 - Atomhülle |
Optik Atomphysik |
![]() |
Gleichstrommotor | Klasse 9 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Glühdraht | Klasse 7 |
3.6 - Elektrische Stomstärke, Spannung, Widerstand und Leistung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Gravitationsdrehwaage | Q1 |
Mechanik |
|
![]() |
h-Bestimmung mit LEDs | Q3 |
Q4 - Atomhülle |
Atomphysik |
![]() |
Halbwertszeit von Radon 220 | Klasse 10 |
3.10 - Radioaktivität und Kernphysik |
Kernphysik |
![]() |
Hall-Effekt (Halbleiter) | Q3 |
Q2 - Ladungsträger in Feldern |
Elektromagnetismus |
![]() |
Hall-Effekt (Silber) | Q3 |
Q2 - Ladungsträger in Feldern |
Elektromagnetismus |
![]() |
Hallwachs - Effekt mit Zinkplatte | Q3 |
Q3 - Quantenobjekte |
Atomphysik |
![]() |
Hochspannungsleitung | Klasse 10 |
3.11 - Energieumwandlungen in Natur und Technik |
Elektromagnetismus |
![]() |
Hystereskurve | Q1 |
Q1 - Magnetisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Impulssatz (Fahrbahn) | Spezial |
OS - Oberstufe |
Mechanik |
![]() |
Induktion (Blackbox) | Q2 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Induktion - Abhängigkeit der Windungszahl (qualitativ) | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Induktion - Ãnderung des Magnetfelds | Klasse 9 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Induktion - Magnetfeldänderung | Klasse 9 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Induktion - Ringpendel | Klasse 9 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Induktion an einer Leiterschleife | Klasse 9 Q1 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus Schwingungen und Wellen |
![]() |
Induktion in der Luftspule | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Induktion: Historisches-Faraday-Experiment | Klasse 9 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Influenz (Ladungen) | Klasse 7 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Influenz am Kondensator | Q1 |
Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Influenz und Polarisation | Klasse 7 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Interferenz am Doppelspalt mit Laserlicht | Q3 |
Q3 - Quantenobjekte |
Optik |
![]() |
Interferenz am Gitter | Klasse 10 Q3 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen Q2 - Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Interferenz mit Weißlicht, Einfachspalt und Doppelspalt | Klasse 10 Q2 |
W10 - Natur des Lichts Q2 - Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Interferenz mit Weißlicht, Einfachspalt und Doppelspalt (Schülerexperiment) | Klasse 9 Q2 |
3.13 - Optische Geräte Q2 - Wellen |
Optik |
![]() |
Interferenz von Schallwellen | Klasse 10 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Kapazität eines Kondensators | Q1 |
Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Kapazität eines Plattenkondensators (Abhängigkeit der Fläche) | Q1 |
Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Kennlinie von Elektronikbauteilen | Klasse 7 Klasse 10 |
3.6 - Elektrische Stomstärke, Spannung, Widerstand und Leistung W10 - Wahlbereich 10 |
Elektronik |
![]() |
Knallkondensator | Klasse 7 Q2 |
3.6 - Elektrische Stomstärke, Spannung, Widerstand und Leistung Q2 - Schwingungen |
Elektromagnetismus |
![]() |
Kraft auf stromdurchflossenen Leiter | Q1 |
Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Kräfteparallelogramm | Klasse 9 |
3.8 - Kraft und Beschleunigung |
Mechanik |
![]() |
Ladungen (Knutschzylinder) | Klasse 7 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Ladungstransport | Klasse 8 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Ladungstransport | Klasse 7 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Längenänderung (Bimetall) | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Wärmelehre |
![]() |
Längenänderung (Dilatometer) | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Wärmelehre |
![]() |
Längenänderung (Schülerexperiment) | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Wärmelehre |
![]() |
LC-Schwingkreis | Q2 |
Q2 - Schwingungen |
Elektromagnetismus |
![]() |
LC-Schwingkreis | Q2 |
Q2 - Schwingungen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Leiterschaukel / Lorentzkraft | Klasse 9 Q2 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Leitfähigkeit (Strom) | Klasse 7 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Leitfähigkeit (Strom) Schülerexperiment | Klasse 7 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Leitfähigkeit von Silizium | Klasse 7 Klasse 10 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung W10 - Wahlbereich 10 |
Elektromagnetismus |
![]() |
Leitfähigkeit, Strom spüren | Klasse 7 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Lenzsche Regel | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Leuchtende Gurke | Klasse 7 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Licht und Schatten | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Lichtgeschwindigkeit in Medien | Klasse 10 |
3.13 - Optische Geräte |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Lichtspektren von Gasen | Klasse 10 Q3 |
W10 - Natur des Lichts Q4 - Atomhülle |
Optik Atomphysik |
![]() |
Lichtstrahlmodell | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Linsenabbildung | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Lissajous-Figuren (Überlagerung von Schwingungen) | Q2 |
Q2 - Schwingungen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Luftwiderstand, cw-Wert Bestimmung | Klasse 9 |
W9 - Wahlbereich 9 |
Mechanik |
![]() |
Lumineszenz, Fluoreszenz | Q4 |
Q4 - Atomhülle |
Atomphysik |
![]() |
Magnetfeld einer Spule | Q1 |
Q1 - Magnetisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Magnetstationen | Klasse 9 Q1 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q1 - Magnetisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Marconi - das erste Radio | Klasse 10 Q2 |
W10 - Wahlbereich 10 Q2 - Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Massenspektrometer Modell | Q3 |
Q2 - Ladungsträger in Feldern |
Elektromagnetismus |
![]() |
Mechanische Schwingungen (Schülerexperiment) | Klasse 10 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Meißnersche Rückkopplungsschaltung | Q2 |
Q2 - Schwingungen |
Elektromagnetismus |
![]() |
Messung der Lichtgeschwindigkeit nach Foucault und Michelson | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Modell für Stromfluss (Ladungslöffel) | Klasse 7 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Nebelkammer DDR | Klasse 10 |
3.10 - Radioaktivität und Kernphysik |
Kernphysik |
![]() |
Newtonsche Bewegungsgleichung | Klasse 9 |
3.8 - Kraft und Beschleunigung |
Mechanik |
![]() |
Oersted | Klasse 9 Q1 |
Elektromagnetismus |
|
![]() |
Phasenverschiebung im RLC-Stromkreis | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Potential | Klasse 7 |
3.6 - Elektrische Stomstärke, Spannung, Widerstand und Leistung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Prismenspektrum | Klasse 10 Q4 |
W10 - Natur des Lichts Q4 - Atomhülle |
Optik |
![]() |
Quanteninterferenz am Michelson-Interferometer | Q3 |
Q3 - Quantenobjekte |
Quanten |
![]() |
Radioaktivität sichtbar machen | Klasse 10 Q4 |
Atomphysik |
|
![]() |
Radioaktivität Stationen | Klasse 10 |
3.10 - Radioaktivität und Kernphysik |
Kernphysik |
![]() |
Reflexion von Mikrowellen | Q3 |
Q2 - Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Reibungselektrizität | Klasse 7 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Reihenschaltung, Parallelschaltung, einfache Stromkreise | Klasse 7 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Resonanz bei Stimmgabeln (auch Schwebung) | Klasse 10 Q2 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen Q2 - Schwingungen |
Akustik |
![]() |
Resonanz mit Lautsprecher | Klasse 10 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Resonanzabsorption | Q4 |
Q4 - Atomhülle |
Atomphysik |
![]() |
Resonanzabsorption | Q4 |
Q4 - Atomhülle |
Atomphysik |
![]() |
Resonanzschwinger | Klasse 10 Q2 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen Q2 - Schwingungen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Richtungsänderung (Eisenbahn) | Klasse 9 |
3.7 - Gleichförmige und beschleunigte Bewegungen |
Mechanik |
![]() |
Rollender Stab | Klasse 9 Q1 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q1 - Magnetisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Röntgenspektrum | Q4 |
Q3 - Röntgen (nur LK) |
Kernphysik |
![]() |
Schatten und Lichtquelle | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Schattenkreuzröhre | Q3 |
Q3 - Quantenobjekte |
Atomphysik |
![]() |
Schatzsuche (Brechung - Demoexperiment) | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Schiefe Ebene (konstante Beschleunigung) | Klasse 9 |
3.7 - Gleichförmige und beschleunigte Bewegungen |
Mechanik |
![]() |
Schiefe Ebene (konstante Beschleunigung) mit v-Messung | Klasse 9 |
3.7 - Gleichförmige und beschleunigte Bewegungen |
Mechanik |
![]() |
Schwimmen, schweben, sinken (Dichte) | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Mechanik |
![]() |
Schwingkreis - mechanische Analogie | Q2 |
Q2 - Schwingungen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Schwingkreis Rückkopplung | Q2 |
Q2 - Schwingungen |
Elektromagnetismus |
![]() |
Schwingungen | Klasse 10 Q2 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen Q2 - Schwingungen |
Mechanik |
![]() |
Selbstinduktion beim Ausschalten | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Selbstinduktion qualitativ | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Selbstinduktion quantitativ | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Selbstinduktion Schülerexperiment | Q2 |
Elektromagnetismus |
|
![]() |
Sicherheitsbelehrung mit Mausi | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Mechanik |
![]() |
Sinusschwingung an Federpendel und Stoppuhr (Kreis) | Klasse 10 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Spannung am Kondensator | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Spannung Modellbildung | Klasse 8 |
Elektromagnetismus |
|
![]() |
Spezifische Wärmekapazität | Klasse 10 |
3.11 - Energieumwandlungen in Natur und Technik |
Wärmelehre |
![]() |
Spiegelschatten | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Spitzenzähler | Klasse 10 Spezial |
3.10 - Radioaktivität und Kernphysik OS - Oberstufe |
Kernphysik |
![]() |
Spule im Gleichstromkreis | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Standlichtfunktion Rücklicht Fahrrad | Klasse 8 Q2 |
Elektronik |
|
![]() |
Stationen zu Newtons Gesetzen (Trägheit, Kraftgesetz, actio=reactio) | Klasse 9 |
3.8 - Kraft und Beschleunigung |
Mechanik |
![]() |
Stationen zur Induktion | Klasse 9 Q2 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Stationen zur Induktion (Q2) | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Stauchung von Schaumstoff (Druckbegriff) | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Mechanik |
![]() |
Stehende Wellen | Q2 |
Q2 - Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Stehende Wellen mit Mikrowellen | Q2 |
Q2 - Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Stromwaage | Q1 |
Q1 - Magnetisches Feld |
Elektromagnetismus Elektronik |
![]() |
Stromwaage mit Cassy | Q1 |
Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Stromwaage mit Federkraftmesser | Q1 |
Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Stromwaage nach Wüsthof | Q1 |
Q1 - Elektrisches Feld Q1 - Magnetisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Strömungsprofil einer Tragfläche | Klasse 9 |
W9 - Wahlbereich 9 |
Mechanik |
![]() |
Subtraktive Farbmischung und Lichtspektrum | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Temperaturmessung | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Wärmelehre |
![]() |
Thomsonscher Ringversuch | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Tischtennisball zwischen Kondensatorplatten | Klasse 7 Q1 |
3.6 - Elektrische Stomstärke, Spannung, Widerstand und Leistung Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Trafo - Wirkungsrad | Klasse 9 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Transformator (Trafo) - Schweißen und Löten | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Transformator - Hörnerblitzableiter | Klasse 9 Q2 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Trägheit | Klasse 7 |
3.2 - Wechselwirkung und Kraft |
Mechanik |
![]() |
UHF - Sender | Q2 |
Q2 - Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Verkupfern | Klasse 8 |
3.6 - Elektrische Stomstärke, Spannung, Widerstand und Leistung |
Elektromagnetismus |
![]() |
Volumenänderung von Flüssigkeiten | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Wärmelehre |
![]() |
Volumenänderung von Flüssigkeiten/Gasen (Geysir) | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Wärmelehre |
![]() |
Volumenänderung von Gasen (Eiersauger) | Klasse 7 |
3.1 - Thermisches Verhalten von Körpern |
Wärmelehre |
![]() |
Waltenhofensches Pendel (Wirbelstrombremse) | Klasse 9 Q2 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Watte im E-Feld zwischen Kugeln | Klasse 7 Q1 |
3.5 - Elektrischer Strom und elektrische Ladung Q1 - Elektrisches Feld |
Elektromagnetismus |
![]() |
Wärmeleitung von Kupfer | Klasse 8 |
3.4 - Thermische Energie und Wärme |
Wärmelehre |
![]() |
Wärmeübertragung | Klasse 8 |
3.4 - Thermische Energie und Wärme |
Wärmelehre |
![]() |
Wechselstromwiderstand einer Spule | Klasse 9 Q2 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Wechselstromwiderstand im RC-Kreis | Q2 |
Q2 - Schwingungen |
Elektromagnetismus |
![]() |
Wechselstromwiderstand im RLC-Reihenstromkreis | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Wechselstromwiderstand Praktikum | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Wellenmaschine | Klasse 10 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Wellenwanne | Klasse 10 Q3 |
3.12 - Mechanische Schwingungen und Wellen |
Schwingungen und Wellen |
![]() |
Wie groß muss ein Spiegel sein? | Klasse 9 |
3.13 - Optische Geräte |
Optik |
![]() |
Wienscher Filter | Klasse 10 |
3.10 - Radioaktivität und Kernphysik |
Kernphysik |
![]() |
Wilsonsche Nebelkammer | Klasse 10 |
3.10 - Radioaktivität und Kernphysik |
Kernphysik |
![]() |
Winkelabhängigkeit Induktion | Q2 |
Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Wirbelstrombremse | Klasse 9 Q2 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q2 - Induktion |
Elektromagnetismus |
![]() |
Zentralkraftgerät (Zentripetalkraft, Rotation) | Klasse 9 |
3.8 - Kraft und Beschleunigung |
Mechanik |
![]() |
Zerfallskurve von Thorium (Halbwertszeit) | Klasse 10 |
3.10 - Radioaktivität und Kernphysik |
Kernphysik |
![]() |
Zungenfrequenzmesser (Resonanz) | Klasse 9 Q2 |
3.9 - Magnetfelder und elektromagnetische Induktion Q2 - Schwingungen |
Elektromagnetismus Schwingungen und Wellen |