Physik
Paul-Natorp-Gymnasium

Experimente zum Teilgebiet Mechanik

Auftrieb (Luftballon in U-Bahn)
Auftrieb einer Tragfläche
Auto Federschwinger
Berechnungen Energieumwandlungen (quantitativ)
Bewegungsgleichung (Newton)
Dampfmaschine
Dichteanomalie des Wassers
Dichtebestimmung
Druckprofil einer Tragfläche
Einfache Maschinen
Einführung Schwingung
Experimente zu Rotationsbewegungen
Experimente zur potentiellen und kinetischen Energie
Foucault-Pendel
Freier Fall einer Stahlkugel
Galileisches Hemmungspendel
Gekoppeltes Pendel
gemeinsamer Schwerpunkt
Gravitationsdrehwaage
Impulssatz (Fahrbahn)
Kräfteparallelogramm
Luftwiderstand, cw-Wert Bestimmung
Newtonsche Bewegungsgleichung
Richtungsänderung (Eisenbahn)
Schiefe Ebene (konstante Beschleunigung)
Schiefe Ebene (konstante Beschleunigung) mit v-Messung
Schwimmen, schweben, sinken (Dichte)
Schwingungen
Sicherheitsbelehrung mit Mausi
Stauchung von Schaumstoff (Druckbegriff)
Strömungsprofil einer Tragfläche
Trägheit
Zentralkraftgerät (Zentripetalkraft, Rotation)